• Das Blumental von Grundschöttel aus - gesehen

..irgendwie aber doch machte ich meine ersten Schritte zum Imker im Jahr 2008, mit drei kleinen Ableger die ich bis zum Herbst fleissig gefüttert habe.

Diese wurde von mir erfolgreich durch den Winter gebracht.

Dabei absolvierte ich einen Grundkurs bei Frau Dr. Pia Aumeier zur Bienenzucht- war klasse-Super Info´s und hilft mir heute immer noch weiter - kann ich jedem empfehlen der sich mit der Imkerei auseinandersetzen möchte- info gibt es genügend im WWW

Anschließend kam noch ein Honiglehrgang- Met und Bärenfang- Königinnenaufzucht und und und dazu.

Seit 2008 bin ich Mitglied im Imkerverein Witten-Wetter e.V., wo ich das Amt des Rechnungsführers ausübe.

Meinen erste Honigernte war im Mai 2009 - Rapstracht- schneeweiss und geschmacklich einfach saug..l-fantastisch- nicht zuvergleichen mit normalen Supermarkthonig.

Im Jahr 2014 kam meine Frau Marion dazu mit der Imkerei anzufangen- besuchte den Lehrgang bei Frau Dr.Pia Aumeier und seit 2015 betreiben wir zusammen diese Hobbyimkerei

heute haben wir zusammen über 15 Bienenvölker und leckeren Honig- Rapshonig, Sommerblüte flüssig oder cremig.

Im Herbst 2016 absolvierte ich erfolgreich die Ausbildung zum Bienensachverständigen (BSV), an der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe in Münster.

Jetzt im Herbst haben wir den Bienen, gut mit reichlich Futter für den Winter vorbereitet. er kann kommen

 

Der bei Uns im Blumental geschleuderte Honig kann im DIB Glas bei uns erworben werden- der hier verkaufte Honig kommt ausschließlich aus dem Blumental.

er wird an der Haustür bei uns verkauft. - einfach vorbeikommen und klingeln - und oder vorher durchklingeln.

zur Zeit hier erhältlich

Stand 2020

  • Rapshonig - Leider keine Tracht bei uns im Tal
  • Blütenhonig- cremig - kommt ab August
  • Blütenhonig -flüssig -kommt ab August

 solange der Vorrat reicht.

 IMG 0712 IMG 0985bienen20151 IMG 0840

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.